Einleitung/Über diese Seite

Diese Internetseite fungiert als Ergänzung zu einer Präsentation über Zygmunt Baumans Schrift „Verworfenes Leben“, die wir im Sommersemester 2009 an der Otto-von-Guericke-Universität (Magdeburg) in einem Seminar zu Modernisierungstheorien bei Prof. Dr. Winfried Marotzki hielten. Die Präsentation steht auf Slideshare zur Verfügung:

Wir werden auf den kommenden Seiten den Inhalt der Präsentation in Schriftform wiedergeben und die im Buch vertretenen Thesen anhand zweier Filme illustrieren. Dabei gehen wir folgendermaßen vor: Zuerst wird die Grundthese des Werkes, der Logik der Moderne sei die Produktion überflüssiger Menschen inhärent, kurz skizziert. Anschließend stellen wir den homo sacer als die Basiskategorie dieser Menschen vor, bevor wir unser Hauptaugenmerkt auf die Kategorie der Flüchtlinge lenken. In diesem Kapitel werden wir Baumans Kernthesen anhand von Filmbeispielen illustrieren. In einem abschließenden Fazit werden zunächst die beiden vorgestellten Filme sowie Baumans Theorie im Generellen betrachtet.

.

  • Keine Kommentare

Trackback URI | Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben

 

nach oben